Als ich vor etwa 3 Jahren angefangen habe meine Flash-Projekte überwiegend objektorientiert zu coden, statt die Flash-Zeitleiste zu benutzen, empfahl mir ein damaliger Arbeitskollege den OpenSource-Editor FlashDevelop, den ich bis heute mit großer Begeisterung für viele unerschiedliche Aufgaben nutze. Dieser Artikel soll die intuitive Bedienung von FlashDevelop anhand eines kleinen Tutorials zeigen. Für ganz eilige geht es hier direkt zu Demo und Download.
Ein cooles und interaktives HTML5-Musikvideo
Für die Indie/Elektroakustik-Band „ABBY“, hat die Berliner Agentur „Bleech“ ein beeindruckendes interaktives HTML5-Musikvideo gezaubert. Interessante Sache, vor allem weil sich endlich mal jemand traut mit den neuen Technologien derartige Experimente zu starten. Auch wenn es auf meinem Laptop Schwierigkeiten mit der Synchronisation gibt, Daumen hoch! Ihr braucht auf jeden Fall einen starken Rechner und eine schnelle Leitung um euch das Ganze anzusehen:) Viel Spaß!
Hier geht es weiter zum Video: evelyn-interactive.searchingforabby.com
Quelle: www.webdesignerdepot.com
All-Inkl.com – Ein guter Internet Provider im Review
Hier ein Erfahrungsbericht zu All-Inkl.com, einem überschaubar großen und im Osten Deutschlands ansässigen Internet-Provider, bei dem ich seit 2002 zahlreiche kleine bis mittelgroße Projekte untergebracht habe. All-Inkl bietet erstklassigen Support und solide Server- und Hostingtechnik zu stabilen und fairen Preisen.
facebook Chronik jetzt auch in Deutschland
Vor einer guten Woche startete facebook den neuen Service „Chronik“ in Neuseeland unter dem Namen „Timeline“, und hat jetzt auch für Deutschland grünes Licht gegeben. Ich habe mir das Ganze mal angesehen und für mein Profil bereits aktiviert. Hier berichte ich davon, damit ihr euch vorab ein Bild davon machen könnt. Natürlich hatte ich auch noch nicht die Zeit dazu, jedes einzelne Feature zu entdecken, aber für den groben Überblick sollte es ausreichen.
Button-Animation mit CSS3 statt JavaScript
Nachdem YouTube in den letzten Wochen sein Re-Design mit großen Schritten vorantreibt, habe ich es mir heute mal genauer angesehen. Man merkt dass Google als Kopf dahinter steckt, denn im Gesamteindruck wirkt es auf mich elegant reduziert auf das Wesentliche, frei nach dem Motto „Weniger ist oft mehr„. Besonders gefallen haben mir aus Sicht des Webdesigners, die Select-Buttons im Footer, und ich habe mich gleich daran gemacht ein kleines Tutorial zu schreiben.
CSS3 bitte! Der Cross-Browser CSS3 Rule Generator
Auf der Suche nach CSS3-Tricks für meine Projekte bin ich auf www.css3please.com gestoßen. Hier findet man eine CSS3-Vorlage mit den gängigsten neuen CSS3-Regeln, die direkt im Browser bearbeitet werden kann. Ab in die Favoritenleiste damit!
Willkommen auf tutorialbox.de!
Ich begrüße dich auf meinem neuen Blog.
Hier erfährst du mehr darüber.
Viel Spaß beim Lesen und kommentieren!