Wer oder was Maximin auch immer ist, dass Browsergame „Super Resize Me„ ist cool gemacht und funktioniert am besten im Chrome Browser unter MacOS :-)
facebook 2013 mit neuem Design?
Wer weiß? Denn vielleicht schauen sich die kreativen Angestellten von Herrn Mark Zuckerberg dieses Design-Showcase-Video von Fred Nerby (Art Director & Designer aus Brisbane/Australien) auch an, und werden feststellen, dass hier ein paar gute Designtipps zu holen sind. Wir finden es jedenfalls klasse!
Adobe Creative Suite 2 als Gratis-Download
Seit heute gibt es die Creative Suite vom Software-Hersteller Adobe zum kostenlosen Download! Diese beinhaltet die Programme Acrobat CS2, Audition CS2, GoLive CS2, Illustrator CS2, InCopy CS2, InDesign CS2, Photoshop CS2, und Adobe Premiere CS2. Hier geht es zur Downloadseite von Adobe, inklusive aller Seriennummern.
3D-Würfel mit CSS3 und Javascript
Heute auf der Suche nach einem coolen CSS-3D Tutorial auf www.paulrhayes.com gefunden. Hier wird mit CSS3 und etwas Javascript, ein fließend rotierender 3D-Cube erstellt, der sich mit Hilfe der Pfeiltasten steuern lässt. Hier wäre es vielleicht noch interessant, eine Lösung für mobile Geräte zu integrieren.
Photoshop-Tutorial: Eine fotorealistische Karikatur aus einem Foto
Gerade beim Herumstöbern im Web auf www.naldzgraphics.net entdeckt, ein gelungenes Tutorial zum erstellen einer Karikatur aus einem echten Foto.
Die neue TYPO3 Version 6.0 wurde veröffentlicht!
Viele haben sie gespannt erwartet, die neue Version des beliebten Open-Source Content Management Systems TYPO3.
Eigene Flyer drucken lassen, was ist zu beachten?
Angenommen man braucht Flyer für die eigene Veranstaltung, das Konzert oder Theaterstück. Nicht immer stehen dabei die finanziellen Mittel oder Beziehungen zur Verfügung, dies von ausgebildeten Designern machen zu lassen, und man hat vielleicht selbst schon die passende visuelle Idee. Dieser Artikel zeigt, was bei der Erstellung einer druckfähigen Datei zu beachten ist. Er geht nicht auf die grafische Gestaltung ein.
Der einfachste Weg, dass p-tag aus der WordPress Funktion „category_description“ zu entfernen
Die WordPress-Funktion „category_description()„, gibt die Beschreibung der Kategorie aus, und umschließt diese mit dem <p>-Tag, also dem Paragraph/Absatz-Tag. Viele Blogger brauchen dieses Tag nicht, oder wollen ein anderes Tag verwenden, wie ich zum Beispiel hier bei tutorialbox.de, dass <h2>-Tag einsetze.
WordPress Seitentitel für Suchmaschinen optimieren
Wie der aufmerksame Webdesigner oder Blogger ja mittlerweile weiß, ist der Seitentitel einer Website eines der wichtigsten Kriterien zur Optimierung für Suchmaschinen. Er erscheint in den meisten Fällen als Titel des Eintrags in den Suchmaschinen und ist damit das erste was dem Suchenden ins Auge fällt.
5 Dinge, die Künstler, Musiker oder Bands bei der eigenen Vermarktung vermeiden sollten
Wir brauchen viele Fans, und das am besten ganz schnell. Doch wie kommen wir an Fans? Wie schaffen wir es unseren Bekanntheitsgrad zu erweitern?
10 Profi-Tipps für zukünftige Webseitenbetreiber
Was man wissen sollte, um eine optimale Internetpräsenz aufzubauen.
Hier 10 wertvolle Tipps, die für den Start der eigenen Website hilfreich sein können. Die Inspiration dazu stammt aus einem englischsprachigen Artikel auf StreetArticles.com.
Die eigene Musik erfolgreich im Internet präsentieren
Vielleicht habt ihr ja gerade eine neue Band oder ein neues Projekt gegründet, die ersten Songs sind im Kasten, und jetzt geht es darum das Ganze zu veröffentlichen. Da die wenigsten Musiker oder Künstler gleich am Anfang ihrer Karriere einen Deal haben, der diese Aufgabe in die Hände von Vertriebsprofis legt, und es heutzutage durchaus möglich ist sich mit genügend Eigeninitiative eine ordentliche Internetpräsenz aufzubauen, wird dieser Artikel euch sicher interessieren oder sogar hilfreich sein. Er richtet sich in erster Linie an Künstler, die gerade beginnen ihre Kunst der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, und bietet einen groben Gesamtüberblick, statt auf Marketing-Details einzugehen.
Vom Print- zum Screendesign wechseln, was ist zu beachten?
Ich habe in den letzten Jahren während meiner Tätigkeit als Flash- und Frontend-Developer einer mittelgroßen Internet-Agentur, häufiger Layouts von Designern bekommen, die ursprünglich aus dem Printbereich kommen. Und ich habe festgestellt, dass es teilweise enorm an nötigem Fachwissen zur Erstellung von Bildschirm- bzw. mobilen Anwendungen mangelt. Dieser Artikel soll einige der wichtigsten Punkte erklären, die zur Erstellung eines zeitgemäßen Screendesigns nötig sind.
5 Profi-Tipps für kleine Dateigrößen von Flash-Bannern
Oft werden Storyboards und Ideen für Flash-Werbemittel, bzw. Flash-Banner, von Designern und Konzeptionern ohne Rücksicht auf technische Möglichkeiten kreiert.
Entweder möchte man den Ideen freien Lauf lassen, oder es fehlt das nötige Fachwissen. Beides ist legitim, denn schließlich ist es hauptsächlich Aufgabe des Flash-Entwicklers, sich um die technischen Spezifikationen zu kümmern.
Im Artikel führe ich 5 wertvolle Tipps zur Optimierung der Dateigröße auf.
Jung, frisch und kreativ: Zebresel aus Erfurt
Irgendwie fand ich diese Idee (Vorsätze für das neue Jahr 2012) cool, die Henning Witzel auf der facebook-Seite vom t3n-Magazin geteilt hat. Natürlich ist man immer neugierig und möchte wissen wer dahinter steckt. In diesem Fall ein recht junges aber offensichtlich sehr kreatives Team, bestehend aus 5 Erfurter Informatikstudenten.